Agri-Photovoltaik: Solarstrom auf landwirtschaftlichen Flächen

Die Energie- und Klimakrise fordert innovative Lösungen, die Energieproduktion und Flächennutzung effizient miteinander verbinden. Agri-Photovoltaik (kurz Agri-PV) ist eine dieser Lösungen: Sie ermöglicht es, landwirtschaftliche Nutzflächen gleichzeitig für den Anbau von Nahrungsmitteln und die Erzeugung von Solarstrom zu nutzen. Damit schafft Agri-PV die Basis für eine nachhaltige, regionale Energieversorgung – ohne die Produktion von Lebensmitteln […]

Freiflächen-Photovoltaik: Solarenergie auf großen Flächen sinnvoll nutzen

Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien wächst stetig, und Freiflächen-Photovoltaik spielt dabei eine entscheidende Rolle. Anders als bei Dachinstallationen werden hier Solarmodule auf offenen Flächen installiert, was besondere Vorteile bietet. Diese PV-Anlagen können optimal zur Sonne ausgerichtet werden und höhere Erträge liefern. Doch für wen eignen sich diese Anlagen, und welche Rahmenbedingungen sind zu beachten?  Dieser […]

Fünftelregelung: Abfindung versteuern erklärt (2025)

Die Fünftelregelung bei Abfindungen: Steuerliche Optimierung ab 2025 Der Verlust des Arbeitsplatzes stellt für viele Menschen eine erhebliche berufliche und persönliche Herausforderung dar. Ein finanzieller Ausgleich in Form einer Abfindung kann den Übergang erleichtern – doch was viele nicht bedenken: Diese Einmalzahlung unterliegt in Deutschland grundsätzlich der Einkommensteuer. Die sogenannte Fünftelregelung bietet jedoch eine Möglichkeit, […]

Steuern sparen durch Investieren

die Hände einer Person, die eine kleine Pflanze auf einem Münzhaufen bedecken

Für alle, die weniger an den Staat und mehr in die eigene Zukunft investieren möchten. Sie kennen das sicherlich: Fast die Hälfte Ihres Einkommens geht für Steuern drauf Mit jeder Gehaltserhöhung steigt vor allem Ihre Steuerlast Sie haben das Gefühl, hauptsächlich für den Staat zu arbeiten   Es gibt einen besseren Weg: Sie können investieren, […]

Solarfonds Investment: Renditen, Chancen & Risiken

Solarfonds: Investition in die Energiewende Volatile Aktienmärkte, steigende Inflation und wachsendes Umweltbewusstsein: immer mehr suchen Anleger nach sinnvollen, nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten. Solarfonds haben sich dabei als interessante Option für umweltbewusste Investoren etabliert. Doch wie funktionieren diese Investments genau, welche Renditen können Sie erwarten und welche Risiken sollten Sie kennen? Dieser umfassende Ratgeber bietet Ihnen alle wichtigen […]

IAB 2022 Frist: Ist Ihre Investition bereits überfällig?

Investitionsabzugsbetrag 2022: Diese Fristen laufen Ende 2025 ab Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) aus 2022 muss bis zum 31.12.2025 durch eine konkrete Investition eingelöst werden – sonst drohen Steuernachzahlungen plus Zinsen. Doch keine Sorge: Es gibt noch verschiedene Möglichkeiten, den IAB rechtssicher und gewinnbringend zu nutzen. Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen kompletten Überblick über Ihre Optionen. ⚠ […]

Geldanlagen mit hoher Rendite

Welche Anlagemöglichkeiten mit hoher Rendite gibt es? In Zeiten historisch niedriger Zinsen suchen Anleger verstärkt nach Investmentmöglichkeiten, die nicht nur attraktive direkte Renditen versprechen, sondern auch steuerliche Vorteile bieten. Erfahren Sie, wie steueroptimierte Investments die Gesamtrendite Ihres Portfolios durch die Kombination von laufenden Erträgen und erheblichen Steuerersparnissen auf ein neues Niveau heben können. Im Folgenden […]

Beste Geldanlage ohne Risiko – gibt’s das?

100% risikofreie Geldanlage existiert nicht – aber mehr Sicherheit durch Streuung Sachwerte bieten besten Schutz gegen Inflation und Währungsrisiken Klassische Anlagen: Realverlust durch 3-4% Inflationsrate Höhere Sicherheit erfordert meist längere Bindung des Kapitals Risikominimierung durch clevere Anlagekombination In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Inflation suchen immer mehr Menschen nach sicheren Anlagemöglichkeiten für ihr Vermögen. Doch […]

Photovoltaik Investment finanzieren: Optionen für Anleger

IAB reduziert Kapitaleinsatz sofort um bis zu 50% Finanzierung mit 30-40% Eigenkapital, Rest über Bankdarlehen Gesamtfinanzierung inkl. Bearbeitung in 4-6 Wochen möglich Neue Anlagen profitieren von Marktprämien oder Festvergütungen Sondertilgungen 5-10% p.a. ohne Zusatzkosten möglich Finanzierungs-Möglichkeiten im Überblick Wer in Photovoltaik-Anlagen investieren möchte, steht zunächst vor der Frage der optimalen Finanzierung. Im Gegensatz zu klassischen […]

Solarenergie: Vorteile & Nachteile der Photovoltaik

Photovoltaikanlagen bieten durch staatlich garantierte Einspeisevergütung, Steuervorteile und lange Lebensdauer attraktive Renditen von 5-10% p.a., erfordern jedoch hohe Anfangsinvestition und sind von Wettereinflüssen abhängig. Die Technologie überzeugt durch CO2-Neutralität im Betrieb und minimalen Wartungsaufwand, während die größten Herausforderungen in der Energiespeicherung und den standortabhängigen Ertragsschwankungen liegen. Solarenergie: Eine nachhaltige Energiequelle im Überblick Die Nutzung der […]

FAQ