Photovoltaik Direktinvestment – eine steueroptimierte Geldanlage

Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ermöglicht Ihnen eine sofortige Steuerentlastung von bis zu 50% Ihrer Investitionssumme bei einem Solar-/ Photovoltaik Direktinvestment. In Kombination mit der Sonderabschreibung von 40% (§ 7g Abs. 5 EStG) und der zusätzlichen linearen Abschreibung von 5% p.a. für den verbleibenden Restwert schaffen Sie sich ein steueroptimiertes Investment mit langfristiger Perspektive. Sofortige Steuererstattung von […]

Photovoltaik IAB (Investitionsabzugsbetrag) + Abschreibung

Mit dem Investitionsabzugsbetrag (IAB) können Unternehmen und Investoren bereits vor der Anschaffung einer Photovoltaikanlage bis zu 50 % der voraussichtlichen Netto-Anschaffungskosten steuerlich geltend machen. In Kombination mit Sonderabschreibungen und der linearen Abschreibung können im ersten Jahr bis zu 62 % der Investitionskosten abgesetzt werden – bei einem Steuersatz von 45 % ergibt sich beispielsweise eine Steuerersparnis von bis […]

Solarpark Rendite: Wie viel verdient man mit Photovoltaik-Freiflächenanlagen?

☀️Solarparks (Photovoltaik-Freiflächenanlagen) bieten Investoren attraktive Renditen von 5-8% p.a., unter optimalen Bedingungen sogar bis zu 10%. Entscheidende Erfolgsfaktoren sind die Anschaffungskosten, Betriebseffizienz und staatliche Förderungen, die Solarinvestoren steuerlich begünstigen. In einer Zeit, in der klassische Anlageformen unter Inflationsdruck stehen und die Energiepreise neue Höchststände erreichen, rückt der Kauf von Solarparks als Investment immer stärker in […]

Abfindung sinnvoll anlegen und steuern sparen

Abfindung erhalten? So retten Sie bis zu 50% vor dem Finanzamt Statt 45% Ihrer Abfindung ans Finanzamt abzugeben, können Sie mit einem PV-Investment den Großteil der Steuerlast vermeiden – bei gleichzeitiger Rendite über 20 Jahre.   Auch für 2023 noch Steuern zurückholen Die Abfindung aus 2023 bereits versteuert? Der IAB macht’s möglich: Holen Sie sich […]

Solarpark kaufen: in Photovoltaik-Freiflächenanlage investieren

Solarpark kaufen oder in Solarpark-Anteile einer Freiflächenanlage investieren?   Das wichtigste in Kürze: Solarparks Investments sind üblicherweise Freiflächenanlagen Investitionsmöglichkeiten ab 100.000€ bis mehrere Millionen Euro EEG Vergütung über 20 Jahre + zusätzliche Erträge durch Direktvermarktung Durchschnittliche Renditen zwischen 6-8% pro Jahr Planbare Erträge dank präziser Ertragsgutachten Anteile an einem Solarpark kaufen Der Kauf von Anteilen […]

Power Purchase Agreements (PPA) einfach erklärt

PPAs = Langfristige Stromabnahmeverträge als Alternative zur EEG-Förderung Drei Varianten: On-Site, Off-Site und synthetische PPAs Planungssicherheit durch fixe Preise und garantierte Abnahmemengen Hauptrisiko: Lange Vertragsbindung bei unsicherer Marktentwicklung Komplexe Vertragsgestaltung erfordert juristische & technische Expertise Ein Power Purchase Agreement (PPA) ist ein Stromabnahmevertrag zwischen einem Energieerzeuger und einem Stromkäufer. In diesem Vertrag werden alle wichtigen […]

Solarpark bauen: Kosten, Planung & Förderung im Überblick

Planung, Kosten & Rentabilität Der Bau eines Solarparks stellt mehr als nur eine finanzielle Investition dar – er ist ein komplexes Projekt mit zahlreichen technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Dimensionen. Photovoltaik-Freiflächenanlagen gewinnen in der modernen Energielandschaft zunehmend an Bedeutung, da sie eine nachhaltige Alternative zu konventionellen Energiequellen bieten und gleichzeitig attraktive Renditen versprechen.   Grundlagen der […]

Steuern sparen als Gutverdiener

Steuern sparen als Gutverdiener: Strategien für 2025 42% Spitzensteuersatz plus Solidaritätszuschlag – wer überdurchschnittlich gut verdient, zahlt in Deutschland bis zu 45% seines Einkommens an den Staat. Doch gerade für Gutverdiener ab 62.810 € Jahreseinkommen bieten sich lukrative Möglichkeiten der legalen Steueroptimierung. Besonders interessant: Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ermöglicht eine sofortige Steuerersparnis von bis zu 50.000 […]

Die 10 besten Wertanlagen

In Zeiten von Rekordinflation und unsicheren Märkten verlieren klassische Sparanlagen täglich an Wert. Die Top-3 besten Wertanlagen 2025 sind Photovoltaik, Immobilien und Edelmetalle – sie kombinieren Inflationsschutz mit regelmäßigen Erträgen. In Zeiten von Rekordinflation und globaler Unsicherheit stehen Anleger vor einer entscheidenden Herausforderung: Wie lässt sich Vermögen nicht nur vor Wertverlust schützen, sondern auch gewinnbringend investieren? […]

Solarstrom verkaufen 2025: Von EEG bis Direktvermarktung

Immer mehr Haushalte und Unternehmen setzen auf die eigene Energieproduktion. Photovoltaikanlagen auf Dächern produzieren zuverlässig und nachhaltig Strom – häufig sogar mehr, als direkt verbraucht werden kann. Schnell stellt sich daher die Frage: Was passiert mit dem überschüssigen Solarstrom? Ist es möglich, ihn zu verkaufen, und wenn ja, unter welchen Bedingungen?   In diesem Beitrag […]

FAQ