Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ermöglicht Ihnen eine sofortige Steuerentlastung von bis zu 50% Ihrer Investitionssumme bei einem Solar-/ Photovoltaik Direktinvestment. In Kombination mit der Sonderabschreibung von 40% (§ 7g Abs. 5 EStG) und der zusätzlichen linearen Abschreibung von 5% p.a. für den verbleibenden Restwert schaffen Sie sich ein steueroptimiertes Investment mit langfristiger Perspektive. Sofortige Steuererstattung von […]
…Mit dem Investitionsabzugsbetrag (IAB) können Unternehmen und Investoren bereits vor der Anschaffung einer Photovoltaikanlage bis zu 50 % der voraussichtlichen Netto-Anschaffungskosten steuerlich geltend machen. In Kombination mit Sonderabschreibungen und der linearen Abschreibung können im ersten Jahr bis zu 62 % der Investitionskosten abgesetzt werden – bei einem Steuersatz von 45 % ergibt sich beispielsweise eine Steuerersparnis von bis […]
…Solarpark kaufen oder in Solarpark-Anteile einer Freiflächenanlage investieren? Das wichtigste in Kürze: Solarparks Investments sind üblicherweise Freiflächenanlagen Investitionsmöglichkeiten ab 100.000€ bis mehrere Millionen Euro EEG Vergütung über 20 Jahre + zusätzliche Erträge durch Direktvermarktung Durchschnittliche Renditen zwischen 6-8% pro Jahr Planbare Erträge dank präziser Ertragsgutachten Anteile an einem Solarpark kaufen Der Kauf von Anteilen […]
…☀️Solarparks (Photovoltaik-Freiflächenanlagen) bieten Investoren attraktive Renditen von 5-8% p.a., unter optimalen Bedingungen sogar bis zu 10%. Entscheidende Erfolgsfaktoren sind die Anschaffungskosten, Betriebseffizienz und staatliche Förderungen, die Solarinvestoren steuerlich begünstigen. In einer Zeit, in der klassische Anlageformen unter Inflationsdruck stehen und die Energiepreise neue Höchststände erreichen, rückt der Kauf von Solarparks als Investment immer stärker in […]
…Batteriespeicher etablieren sich als essenzielle Komponente beim Umbau des Energiesystems und eröffnen dabei lukrative Anlagemöglichkeiten. Batteriespeicher Renditen beeindrucken mit Werten zwischen 15 % und 18 % über eine Nutzungsdauer von 15 – 20 Jahren. Mit dem fortschreitenden Ausbau regenerativer Energiequellen wächst die Notwendigkeit flexibler Speicherlösungen – und damit gleichzeitig das Gewinnpotenzial für strategisch handelnde Investoren. Der […]
…Batteriegroßspeicher als Schlüsselinfrastruktur im modernen Energiesystem In einer Zeit, in der Windräder und Solarparks das sichtbare Gesicht der Energiewende prägen, vollzieht sich im Hintergrund eine weniger offensichtliche, aber ebenso entscheidende Revolution: der Aufbau einer leistungsfähigen Speicherinfrastruktur für erneuerbare Energien. Batteriegroßspeicher, auch als BESS (Battery Energy Storage Systems) bekannt, entwickeln sich dabei von einer Nischentechnologie zum […]
…Abfindung erhalten? So retten Sie bis zu 50% vor dem Finanzamt Statt 45% Ihrer Abfindung ans Finanzamt abzugeben, können Sie mit einem PV-Investment den Großteil der Steuerlast vermeiden – bei gleichzeitiger Rendite über 20 Jahre. Auch für 2023 noch Steuern zurückholen Die Abfindung aus 2023 bereits versteuert? Der IAB macht’s möglich: Holen Sie sich […]
…Steuern sparen als Gutverdiener: Strategien für 2025 42% Spitzensteuersatz plus Solidaritätszuschlag – wer überdurchschnittlich gut verdient, zahlt in Deutschland bis zu 45% seines Einkommens an den Staat. Doch gerade für Gutverdiener ab 62.810 € Jahreseinkommen bieten sich lukrative Möglichkeiten der legalen Steueroptimierung. Besonders interessant: Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ermöglicht eine sofortige Steuerersparnis von bis zu 50.000 […]
…Jahrzehntelang galt der Grundsatz: Wer bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit setzt, muss Abstriche bei der Rendite machen. Diese Annahme ist längst überholt. Eine Metaanalyse der Universität Hamburg zeigt: In über 90 Prozent der Fälle erzielen nachhaltige Investments mindestens gleichwertige, oft sogar bessere Renditen als konventionelle Anlagen. Die Frage ist also nicht mehr „Rendite oder Verantwortung?“, […]
…Der Intraday-Handel bezeichnet den kontinuierlichen Kauf und Verkauf von Strom, der noch am gleichen Tag geliefert wird. Dieser kurzfristige Stromgroßhandel findet sowohl an Spotmärkten wie der EPEX Spot als auch im OTC-Handel über außerbörslich ausgehandelte Verträge zwischen Stromkäufern und -verkäufern statt. Im Gegensatz zum Stromhandel mit längeren Vorlaufzeiten am Terminmarkt ermöglicht der Intraday-Markt den Handel […]
…Die Stabilität unseres Stromnetzes hängt von einer konstanten Frequenz von 50 Hertz ab. Wenn Stromerzeugung und -verbrauch nicht im Gleichgewicht stehen, kommt die Sekundärregelleistung (SRL) zum Einsatz – ein automatisiertes System, das binnen Minuten Frequenzschwankungen ausgleicht und die Netzstabilität wiederherstellt. Was versteht man unter Primärregelleistung (PRL)/ Frequency Containment Reserve (FCR)? Um die exakte Frequenz von […]
…Die Stabilität unseres Stromnetzes hängt von einer konstanten Frequenz von 50 Hertz ab. Wenn Stromerzeugung und -verbrauch nicht im Gleichgewicht stehen, kommt die Sekundärregelleistung (SRL) zum Einsatz – ein automatisiertes System, das binnen Minuten Frequenzschwankungen ausgleicht und die Netzstabilität wiederherstellt. Was versteht man unter Sekundärregelleistung (SRL)? Sekundärregelleistung bezeichnet eine Form der Regelenergie, die automatisch aktiviert […]
…Regerstraße 4, 93053 Regensburg
0941-56953-490
Informationen
Rechtliches
© 2024 Ohana Invest GmbH. Alle Rechte vorbehalten.